Bedeutung des Geistes (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist der Geist:

Geist ist die Gnade, die ein Gott oder ein höheres Wesen dem Menschen schenkt sich vom Rest der Tiere zu unterscheiden. Geist ist definiert als der rationale Seele, in der Denken, Spiritualität und Gemeinschaft wohnen.

Geist kommt aus dem Lateinischen Spiritus, was „Atem“ bedeutet und alles, was mit dem Luftelement zu tun hat. Es wird ins Griechische übersetzt als pneûma, was mit „Atem“, „Atem“ und „Geist“ verwandt ist.

Der Unterschied zwischen Geist und Seele, auf Latein Spiritus Ja anima, und auf Griechisch pneûma Ja Psyche, war bis zur Einführung dieser Konzepte in das Christentum nicht relevant. Beide galten als der Ort, an dem Gefühle sitzen.

Geist und Seele sind synonym in Bezug auf ein immaterielles oder phantasmagorisches Wesen. Sie werden auch synonym verwendet, um sich auf Lebendigkeit oder Geister zu beziehen, wie zum Beispiel Seele setzen oder Geist in Sprache bringen. Beides sind Essenzen oder generative Prinzipien von etwa einem rebellischen Geist, dem Leben der Partei oder einem freien Geist.

Wenn es um Unternehmertum geht, bezieht es sich auf eine Person, die die "Gnade" des Unternehmertums hat, dh einen Motor, der neue Projekte schafft, indem er neue Ideen identifiziert.

  • Unternehmer

Spirituell ist das Gegenteil von materielld.h. es ist alles, was mit dem Geistigen oder dem Immateriellen zu tun hat, wie zum Beispiel die Askese die Loslösung vom Materiellen lehrt, um die spirituelle Seite zu kultivieren und zu vervollkommnen, oder wie die Lotusblume, die spirituelle Reinheit symbolisiert.

  • Askese
  • Lotus Blume

Geist, Seele und Körper

Der Geist unterscheidet sich von der Seele, weil der Geist als universell gilt, im Gegensatz zur Seele, die individuell ist. Nach christlicher Theorie besteht der Mensch aus drei Elementen: dem Körper, der Seele und dem Geist.

In diesem Sinne ist der Körper das Soma oder das Fleischliche; Die Seele ist das, was uns mit individueller Persönlichkeit beeindruckt, wo die Vorstellungskraft, Gefühle, Vernunft (Geist, Emotion und Wille) wohnen, und schließlich ist der Geist das göttliche Erbe unseres Seins, wo Glaube, Hoffnung, Ehrfurcht und unsere spirituelle Welt . Die Einführung des Heiligen Geistes repräsentiert genau den göttlichen und heiligen Geist Gottes.

  • Seele
  • Heiliger Geist

Geist in der griechischen Philosophie

Die Griechen hielten die pneûma oder Geist als Anfang oder vitaler Atem, der den Körper belebt. Hier wohnt die Luft, die dem Universum Leben gibt, und der Gedanke, der uns die Fähigkeit gibt, uns selbst zu regieren.

Elementargeister

Elementargeister hingegen sind die einfachen Naturgeister, die das Element, zu dem sie gehören, schützen und die nicht in einem Körper inkarnieren können und mit den vier Elementen verbunden sind:

  • Luft: Sylphen.
  • Wasser: Undinen.
  • Erde: Zwerge.
  • Feuer: Salamander.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave