15 Sprüche über das Leben zum Nachdenken

Zu wissen, wie man lebt, ist eine Kunst, aber definitiv nicht damit geboren, aber wenn wir wachsen, lernen wir. Diejenigen, die uns auf dem Lebensweg vorausgegangen sind, haben ihre Lektionen auf viele Arten mit uns geteilt. Einer von ihnen sind die populären Sprüche, die, obwohl sie unwichtig erscheinen mögen, die meiste Zeit tiefe Wahrheiten enthalten, die uns Hinweise geben, wie wir dem Leben, das wir vor uns haben, begegnen sollen.

Du willst aus den Sprüchen lernen? Hier hinterlassen wir Ihnen eine Liste der Sprüche, die am besten über Weisheit und den guten Weg lehren.

Wer früh aufsteht, Gott hilft

Dieses Sprichwort lehrt, dass wer sich früh für seine Ziele und Aufgaben organisiert und fleißig ist, wird seine Ziele erfüllt sehen.

Siehe auch Gott hilft denen, die früh aufstehen.

Wissen findet nicht statt

Wissen steht nicht nur nicht im Weg, sondern ist für alles notwendig, was die Person im Leben vorschlägt, sei es im persönlichen oder beruflichen Bereich. Es schadet nie zu wissen. Der Narr ist derjenige, der sich weigert, etwas zu lernen und zu wissen, weil ihm die Werkzeuge ausgehen, um sich dem Leben zu stellen. Mit diesem Spruch soll die intellektuelle Neugier geweckt und die Kraft des Wissens im täglichen Leben geschätzt werden.

Nähen und singen, alles fängt an

Manchmal denken die Leute, dass die Dinge schwierig sind, aber in Wirklichkeit ist das einzige, was schwierig ist, den ersten Schritt zu tun. Wenn uns der erste Schritt gelingt, wenn wir ein Projekt, einen Plan oder eine Aufgabe beginnen, entwickelt sich alles andere aus dem eigenen Willensimpuls heraus und wird erträglich. Die Frage ist, zu beginnen.

Tun und Rückgängigmachen ist Lernen

Dieser Spruch unterstreicht, dass Wissen nicht immer von Anfang an gegeben ist, denn neben Büchern sind auch Erfahrungen selbst große Lehrmeister des Lebens und ihr Unterricht wird lebendig aufgenommen. Während wir tun, irren und neu starten, lernen wir immer mehr. Alle Erfahrungen sind notwendig, um weise Menschen zu werden.

Wer sich nicht wagt, kommt nicht am Meer vorbei

Um neue Horizonte zu entdecken und bereichernde Erfahrungen zu machen, ist es notwendig, Risiken einzugehen, zu wagen. Dies ist die Bedeutung dieses Sprichworts, das den Hörer ermutigt, über die Angst hinauszugehen.

Wer nicht tut, was er sagt, sagt am Ende, was er tut

Das Sprichwort lehrt uns, dass Menschen, deren Handlungen nicht ihrer Sprache entsprechen, am Ende ihr wahres Wesen und ihre Verhaltensweisen offenbaren, trotz aller Bemühungen, die sie unternehmen können, um es zu verbergen.

Zieh mich langsam an, ich habe es eilig

Dieses Sprichwort möchte zeigen, dass es umso wichtiger ist, die Dinge langsam anzugehen, je eiliger wir sind oder unter Druck geraten. Wenn Sie übereilt oder hastig handeln, werden die kritischen Details, die eine lohnende Erfahrung ausmachen, vergessen oder vernachlässigt, und Sie laufen Gefahr, mehr Zeit zu verschwenden, indem Sie alle Fehler, die aus der Eile entstehen, anhalten und korrigieren müssen.

Jeder Mensch ist der Besitzer seines Schweigens und ein Sklave seiner Worte

In diesem Sprichwort hat die Volksweisheit eine der eklatantesten Realitäten der menschlichen Erfahrung erfasst. Ein Mensch, der zu viel redet, entweder weil er ein Klatsch ist oder weil er mehr Informationen preisgibt als nötig, erleidet die Folgen seiner Rücksichtslosigkeit. Wer hingegen diskret zu sein weiß, hat seine persönliche Situation im Griff und gerät nicht in unnötige Schwierigkeiten. Eine Variation dieses Sprichworts lautet: "Man ist der Besitzer dessen, was schweigt, und ein Sklave dessen, was er sagt."

Nach dem Sturm kommt die Ruhe

Dieses Sprichwort lehrt uns, nicht zu verzweifeln, wenn eine problematische oder schwierige Situation auftritt. Das Leben lehrt, dass Probleme immer vorübergehen und schließlich Zeiten der Ruhe und des Friedens folgen. Manchmal, wenn es nichts zu tun gibt, heißt es einfach warten, bis der Sturm vorüber ist.

Wer Wind sät, erntet Stürme

Die Volksweisheit lehrt, dass jeder, der Unrecht tut und gegen seine Mitmenschen handelt, früher oder später die Folgen der von ihm verursachten Probleme tragen muss, weil er sich Feinde gemacht und schreckliche Situationen verursacht hat. Niemand kann die Frucht entgegen dem, was er gesät hat, das heißt, was er gewirkt hat, erhalten.

Siehe auch Er, der Winde sät, Stürme erntet.

Werke sind Lieben, keine guten Gründe

Liebe ist die menschliche Erfahrung par excellence, sei es ein Partner, eine Familie oder Freunde. Daher sagt uns dieses Sprichwort, dass es nicht ausreicht, Worte und Argumente zu sprechen, die Liebe ausdrücken. Liebe muss durch Werke demonstriert werden. Nur Werke sind wirklich gültige und glaubwürdige Liebesbekundungen.

Sicher ist sicher

In bestimmten Lebenssituationen ist es vorzuziehen, sich die Zeit zu nehmen, um alle Arten von Pflege zu organisieren, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Prävention ist ein grundlegendes Element, entweder um unangenehme Dinge zu verhindern oder um zu wissen, wie man auf ein unerwartetes Ereignis reagiert.

Siehe auch Besser sicher als Nachsicht.

Wenn der Fluss Steine ​​klingt bringt er

Das beliebte Sprichwort bezieht sich auf die Gerüchte, die normalerweise im Leben zu hören sind. Diese Gerüchte können echt oder falsch sein, aber in jedem Fall verkörpern sie ein Realitätsprinzip. Dass gewisse Geschichten in aller Munde sind, lässt vermuten, dass etwas Wichtiges passiert ist. Eine der Variationen dieses Sprichworts lautet "Wenn der Fluss rauscht, trägt das Wasser".

In schlechten Zeiten, gutes Gesicht

Es ist ratsam, allen möglichen Situationen mit einer guten Einstellung zu begegnen. Auch in schwierigen Zeiten ermutigt uns das beliebte Sprichwort, eine fröhliche und willige Haltung zu haben, um voranzukommen.

Siehe auch Bei schlechtem Wetter, gutes Gesicht.

Erschaffe Ruhm und geh schlafen

In der Gesellschaft ist es sehr wichtig, einen guten Ruf zu haben. Ob zum Guten oder zum Schlechten, der Ruf eilt uns voraus. Folglich kann dies die Wege der Person öffnen oder schließen. Daher ist es notwendig, sich dieser Realität bewusst zu sein, sich einen guten Namen zu machen und ihn aufrechtzuerhalten.

Siehe auch:

  • Erschaffe Ruhm und geh schlafen.
  • Mit dem Stab, den Sie messen, werden Sie gemessen.
  • Der Hund ist tot, Tollwut ist vorbei.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave