Bedeutung der Umweltkrise (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist eine Umweltkrise:

EIN ökologische oder ökologische Krise Es tritt auf, wenn die Umwelt, in der eine Art oder Population lebt, Veränderungen durchmacht, die ihre Kontinuität gefährden.

Die Änderungen stimmen die ökologisches Gleichgewicht, da ein Ökosystem als Ganzes durch vielfältige Interdependenzbeziehungen miteinander verbunden ist und die Variation einiger seiner Elemente zu Ungleichgewichten führt, die sich in unterschiedlichem Maße direkt oder indirekt auf die Lebensweise der dort nebeneinander existierenden Organismen (biotischer Faktor) auswirken sowie die natürlichen Prozesse unbelebter physikalischer Elemente (abiotischer Faktor), wie Wasser, Temperatur, Böden, Luft, Sonnenlicht usw.

Zwischen den abiotischen Faktoren, durch den Klimawandel bedingte Phänomene wie Temperaturschwankungen, Niederschlagsmengen oder Luftfeuchtigkeit sowie andere zufällige Ereignisse wie ein Vulkanausbruch oder der Fall eines Meteoriten können die Umweltbedingungen stark beeinträchtigen.

Für seinen Teil, biotische Faktoren die die kompromittieren ökologisches Gleichgewicht eines Habitats sind Migration, Verschwinden oder Aussterben einer Art; das Auftreten oder Eindringen einer exotischen Art in ein für sie fremdes Ökosystem sowie die Überbevölkerung oder starke Prädation einer bestimmten Art.

Die sog. anthropischer Faktord.h. Eingriffe des Menschen, die die natürliche Umwelt verändern, Böden zerstören, Flussläufe umlenken, Urwälder vernichten, natürliche Ressourcen erschöpfen oder degradieren, wahllos Energie verbrauchen, fremde Arten in Lebensräume einführen usw., erzeugt eine starke Umweltauswirkungen, deren Folgen ökologischen Krisen förderlich sind.

Das Umweltkrisen sie zeichnen sich durch einen beschleunigten Verlust an Biodiversität als Folge des massiven Artensterbens, eine generelle Zerstörung von Lebensräumen und negative Auswirkungen auf die Bedingungen für die Regeneration natürlicher Ressourcen aus. Um Umweltkrisen zu vermeiden, müssen die Regierungen der Welt daher eine Politik der nachhaltigen Entwicklung fördern.

Globale Umweltkrise

Was globale Umweltkrise oder globale ökologische Krise Es wird als das bezeichnet, das die Lebensbedingungen in den Ökosystemen des Planeten allgemein beeinflusst.

Das Umweltkrisen unter denen wir heute weltweit leiden, erkennt man an der Ausrottung Tausender Arten pro Jahr, der Erschöpfung und Degradation der natürlichen Ressourcen, der globalen Erwärmung, der Zerstörung der Ozonschicht, vermehrten Niederschlägen, Hurrikanen und Wirbelstürmen in einigen Regionen sowie sowie die Verschlimmerung von Dürren in anderen. All dies ohne Umweltunfälle, die auf direkte menschliche Fahrlässigkeit zurückzuführen sind, wie Ölunfälle in den Gewässern des Golfs von Mexiko oder Unfälle in den Kernkraftwerken Tschernobyl oder Fukushima.

In diesem Sinne haben die Menschen heute ein umfassenderes Verständnis der Auswirkungen und Konsequenzen ihres Handelns und der Art und Weise, wie sie die übrigen Arten und Lebensformen, mit denen sie auf der Erde koexistiert, direkt oder indirekt, vermittelnd oder unmittelbar beeinflussen , und verfügt über die Instrumente, um globale Umweltkrisen zu vermeiden, muss jedoch den politischen Willen der Weltherrscher und das Gewissen ihrer Bewohner berauben, um sie umsetzen zu können.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave