Bedeutung von Xanadu (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist Xanadu:

Xanadú, auch bekannt als Shàngdū, war die Sommerhauptstadt des mongolischen Reiches Kublain Kan der Yuan-Dynastie in China, das einen großen Teil Asiens besetzte.

Aus den archäologischen Funden konnte die Lage der legendär gewordenen Stadt in der heutigen Provinz Innere Mongolei in China bestimmt werden.

Im Jahr 2012 erklärte die Organisation der Vereinten Nationen für Bildung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) den Ort Xanadú zum historischen Erbe.

Basierend auf der Geschichte und den gesammelten Daten wird angenommen, dass der Xanadu-Palast halb so groß war wie die Verbotene Stadt in Peking.

Xanadu wurde zum Symbol von Pracht oder Opulenz, bezieht sich also auf das, was luxuriös ist.

Es ist bekannt, dass im Jahr 1278 der venezianische Entdecker Marco Polo die Stadt besuchte.

1797 schrieb der englische Dichter Samuel Taylor Coleridge das Gedicht Kubla Khan wo er den Reichtum und die Pracht von Xanadú beschreibt.

Xanadu in der Astronomie

In der Astronomie wird der helle Bereich in der Hemisphäre, der den Saturn-Satelliten Titan charakterisiert, Xanadu genannt. Der Name wurde in Anlehnung an den Palast dieser Stadt vergeben. Diese Funktion wurde erstmals 1994 von Astronomen beobachtet, die das Hubble-Weltraumteleskop mit einer Infrarotwelle verwendeten.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave