Bedeutung von Polysemie (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist Polysämie:

Polysemie ist ein Begriff, der verwendet wird, um Bedeutungsvielfalt, die bestimmte Wörter oder sprachliche Zeichen enthalten. Polysemie ist auch ein Konzept, das sich auf die verschiedenen About-Meaning.com bezieht, die je nach Kontext eine Phrase oder einen Ausdruck haben können.

Das Wort Polysemie besteht aus dem Präfix Polizist-, was "viele" anzeigt und von Woche, das aus dem Griechischen stammt und sich auf "Bedeutung" bezieht. Daher das Wort Polysemie wird verwendet, um Wörter zu bezeichnen, die mehr als eine Bedeutung haben.

Polysemische Wörter kommen in vielen Sprachen vor, die aus verschiedenen Gründen entstanden sind, darunter:

  • Bildlicher Wortsinn: das heißt, wenn Metaphern oder Metonymien verwendet werden, um sich auf etwas Bestimmtes zu beziehen oder darauf hinzuweisen. Zum Beispiel, wenn Sie sich auf die Beine eines Tisches beziehen, um die Säulen oder Balken anzugeben, die dieses Objekt tragen.
  • Fach- oder Fachsprache: Es ist, wenn bestimmten Wörtern eine technische Bedeutung zugeschrieben wird, die unter anderem dem Bereich der Arbeit, Forschung, Entwicklung entspricht. Zum Beispiel bedeutet das Wort „Teig“ im naturwissenschaftlichen Bereich nicht dasselbe wie Physik oder Chemie, wenn wir es mit seiner Bedeutung im kulinarischen Bereich vergleichen, in dem es sich sicherlich auf eine Zutat in einem Rezept bezieht.
  • Einfluss von Fremdwörtern: Es gibt eine Vielfalt von Wörtern, aus denen mehr als eine Bedeutung aufgrund des Einflusses oder der Anwendung bestimmter ausländischer Begriffe abgeleitet wurde. Das gebräuchlichste Beispiel ist das Wort „Knopf“, mit dem im Prinzip eines der Zubehörteile von Kleidungsstücken bezeichnet wird, das aber auch auf einen bestimmten Teil eines Haushaltsgeräts hinweisen kann.
  • Homonymie: Homonymie bezieht sich auf zwei oder mehr Wörter, die gleich geschrieben und ausgesprochen werden, aber deren About-Meaning.com unterschiedlich sind. Bei der Bank können Sie sich beispielsweise auf ein Finanzinstitut oder einen Sitz beziehen.

Beispiele polysemischer Wörter

Es gibt mehrere Beispiele polysemischer Wörter, die täglich verwendet werden, um sich auf ein oder mehrere Dinge gleichzeitig zu beziehen oder darauf hinzuweisen. Hier sind einige der am häufigsten verwendeten:

  • Brief: Unter einem Brief kann ein Brief verstanden werden, der per E-Mail oder per Post oder Kartenspiel versandt oder empfangen wird. Zum Beispiel: "Gestern habe ich meinen Kollegen ein Glückwunschschreiben geschickt." "Kartenspiele sind nach meinem Geschmack."
  • Kamm: es kann auf den Körperteil hinweisen, den manche Tiere wie Hähne und Hühner auf dem Kopf haben, oder er kann sich auf den höchsten Teil einer Welle beziehen. Zum Beispiel: "Alle Hähne haben ein Wappen." "Der Kamm dieser Welle war wunderschön."
  • Katze: Es ist ein polysemisches Wort, das sich auf ein Tier, ein Werkzeug oder einen typischen Tanz aus Argentinien und Uruguay beziehen kann. Zum Beispiel: "Meine Katze ist sehr anhänglich." "Ich habe vergessen, den Wagenheber hinten ins Auto zu stecken."
  • Don: Es kann verwendet werden, um sich auf eine Eigenschaft zu beziehen und auch einen bestimmten Mann zu behandeln. Zum Beispiel: "Maria hat die Gabe, mich zum Lachen zu bringen." "Don Manuel ist ein sehr angesehener Mann."
  • Mango: es kann auf eine tropische Frucht hinweisen oder auf den Teil, an dem bestimmte Werkzeuge mit den Händen gehalten werden können. Beispielsweise. "In diesem Jahr kam die Zauberer-Saison voran." "Der Hammerstiel ist gebrochen."
  • Sah: Es ist ein Wort, das ein spezielles Werkzeug zum Schneiden bestimmter Materialien wie Holz oder Metall oder eine Reihe von Bergen bezeichnen kann, und es kann sich sogar auf eine Fischart beziehen. Zum Beispiel: "Die Bergkette ist verschneit." "José isst gerne Säge."
  • Maus: bezeichnet den Namen eines Nagetiers sowie das Zubehör, das Teil eines Computers oder Computers ist. Zum Beispiel: "Auf dem Parkplatz ist eine Maus versteckt." "Die Computermaus wurde beschädigt und muss repariert werden."

Es gibt auch andere polysemische Wörter wie Beutel, Kapitell, Würfel, Lineal, Schicht, Organ, Blatt, unter anderem.

Geschichte Polysemie

Die Polysemie der Geschichte bezieht sich auf all jene About-Meaning.com, die das Wort entsprechend dem Kontext, in dem es verwendet wird, gesagt haben.

Das Wort Geschichte hat seinerseits verschiedene About-Meaning.com, wodurch es sich von anderen polysemischen Wörtern abhebt.

Die häufigste Verwendung bezieht sich auf die Geschichte der Menschheit und die Bildung und Entwicklung von Nationen. Es kann sich aber auch auf die Geschichte der Kunst oder Literatur und sogar auf die Geschichte der Sozial- und Wissenschaftswissenschaften beziehen.

Geschichte wird auch verwendet, wenn eine Person ein Ereignis erzählt oder erzählt, etwas, das passiert ist.

Wenn die Geschichte als Geschichte bezeichnet wird, können diese Informationen sowohl wahr als auch phantasievoll sein, das hängt davon ab, in welchem ​​​​Raum und in welcher Situation eine Geschichte diskutiert wird. Zum Beispiel über die Ereignisse, die sich während einer sozialen Aktivität ereigneten oder über eine literarische und fantasievolle Geschichte.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave