Bedeutung von Narzisstisch (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist Narzisst:

Narzisstisch oder ein Narzisst zu sein, hat mit Narzissmus zu tun. Nach dem griechischen Mythos war Narziss ein schöner junger Mann voller Stolz, Eitelkeit und Gefühllosigkeit, der alle Mädchen und andere, die sich in ihn verliebten, verachtete.

Nemesis, die Göttin der Rache, bestrafte Narziss, und als er sich im Wasser eines Brunnens spiegeln sah, verliebte er sich in sein eigenes Bild und wurde von seinem unbefriedigten Verlangen verzehrt, da er sich nicht von seinem trennen konnte Bild, das sie jedes Mal verblasste, wenn er nach ihr griff, um sie zu küssen. Narziss, von Schmerz betrübt, begeht mit seinem Schwert Selbstmord und fällt nach dem Tod ins Wasser und verwandelt sich in die Blume, die seinen Namen trägt, die Narzisse, eine schöne stinkende Blume, aber ohne Frucht.

Deshalb, Ein Narzisst ist eine Person, die eine übermäßige Bewunderung für sich selbst, für seine körperliche Erscheinung und für seine Gaben oder Qualitäten empfindet. Ein Narzisst par excellence ist ein egozentrischer und stolzer Mensch bis zu dem Punkt, dass man kein glückliches Leben führen kann, da es einen scharfen Egoismus und eine Missachtung der Bedürfnisse und Gefühle anderer zeigt, die pervers werden können.

Vielleicht interessiert Sie auch die Bedeutung von Egozentrisch.

Persönlichkeitsstörung: Narzisstisch

Pathologischer Narzissmus gilt als schwere Persönlichkeitsstörung und Funktionsstörung. Es ist eine Pathologie, die gekennzeichnet ist durch a übertriebenes Selbstwertgefühl und ein großes Verlangen nach Bewunderung für andere bei gleichzeitig geringem Selbstwertgefühl.

In der Psychologie ist Narzissmus jedoch ein notwendiges Sprungbrett für die Persönlichkeitsentwicklung im Kindesalter und hat eine psychoevolutionäre oder psychogenetische Bedeutung.

  • Narzissmus.
  • Gaslighting (oder Gaslicht machen).

Merkmale einer pathologischen Narzisse

Der pathologisch narzisstische Mensch hält sich für besonders und mit mehr Rechten als andere, zeigt einen großen Mangel an Empathie, hält sich für besser und anderen überlegen und ist überempfindlich gegenüber Kritik von anderen.

Der Narzisst neigt dazu, ständig die Aufmerksamkeit und Bewunderung anderer zu fordern, spricht immer über sich selbst und erwartet, dass andere seine Überlegenheit erkennen und ihn daher bewundern und loben.

Fühlen Sie sich unsicher, immens von Kritik betroffen zu sein und müssen Sie Ihre Überlegenheit ständig bestätigen, indem Sie Lob von anderen einholen.

Normalerweise umgibt er sich mit Menschen, die ihm unterlegen sind, um sie auszunutzen und seine Ziele zu erreichen. Sie sind neidisch oder denken, dass andere neidisch auf Sie sind. Zeigt arrogante, aufdringliche und hochmütige Einstellungen und Verhaltensweisen.

Bei der Arbeit ist eine Narzisse unermüdlich, weil er immer seine Überlegenheit zeigen möchte, die ihm Macht verleiht. Er mag es nicht, beherrscht zu werden.

In Liebesbeziehungen ist der Narzisst ausbeuterisch und Trennungen sind häufig, weil niemand gut genug für eine narzisstische Person ist, daher haben sie normalerweise keine stabilen und dauerhaften Beziehungen.

Kleine körperliche Mängel führen dazu, dass er überreagiert und deshalb ist er normalerweise sehr vorsichtig mit seinem Aussehen, widmet seiner Kleidung, seiner Frisur und seinem Aussehen im Allgemeinen ständig Aufmerksamkeit, da er ein eitler Mensch par excellence ist.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave