Bedeutung von Gemeinschaft (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist Gemeinschaft:

Der Begriff Gemeinschaft hat seinen Ursprung im lateinischen Wort Gemeinschaften, und bezieht sich auf eine Menge, eine Vereinigung oder eine Gruppe von Individuen, sie können Menschen, Tiere oder jede andere Art von Leben sein, die Elemente, Eigenschaften, Interessen, Eigenschaften oder Ziele gemeinsam haben.

Aus anthropologischer Sicht teilen menschliche Gemeinschaften Sprache, Bräuche, Weltanschauung, Werte, Überzeugungen, geografische Lage (Land, Stadt, Nachbarschaft, Nachbarn), Aufgaben (Kaserne, Gefängnisse), Arbeit, Studium, sozialen Status, Rollen, Alter, Probleme und/oder Interessen.

Das Wort kann sich auf a . beziehen unstrukturierte Gemeinschaft (individualistische Konzeption), die sich auf die Ansammlung von Individuen bezieht, die ein bestimmtes System oder Ökosystem bilden, oder strukturierte Gemeinschaft (ganzheitliche Konzeption), in der ein hohes Maß an Zugehörigkeit herrscht, also ein Gefühl von Nähe und sozialer Gleichheit.

Im Allgemeinen entwickeln, teilen und sozialisieren Individuen mit der Entwicklung einer menschlichen Gemeinschaft eine gemeinsame Identität, die sich von anderen Gemeinschaften unterscheidet. Diese Identität kann beispielsweise durch Zeichen oder Signale ausgedrückt werden.

Einige Elemente, die für das Bestehen einer Gemeinschaft erforderlich sind, sind:

  • Mitgliedschaft oder Mitgliedschaft, das heißt unter anderem Geschichte, Identität, Symbole, Rechte und Pflichten der Gemeinschaft;
  • der Einfluss, d. h. die Fähigkeit, andere Personen zu einer bestimmten gemeinsamen Handlung zu veranlassen oder zu beeinflussen;
  • die Integration, der Respekt, Popularität, Status, die Befriedigung aller Bedürfnisse der Gruppe sucht;
  • Engagement, wo der Wunsch, die Ziele zu erreichen und das Wissen der Gruppenmitglieder ausreicht, um feste emotionale Bindungen zu schaffen und Zuneigung, Eindämmung und Sicherheit zu bieten.

Community-Typen

Victor Turner, ein schottischer Kulturanthropologe, Student der Symbole und Rituale von Stammeskulturen und ihrer Rolle in Gesellschaften, definierte 1969 verschiedene Arten von Gemeinschaften:

  • das existenzielle oder spontane GemeinschaftenEs ist die persönliche und vergängliche Erfahrung der Einheit, einer vorübergehenden Gemeinschaft;
  • das normative GemeinschaftenEs ist eine organisierte Gemeinschaft in einem dauerhaften sozialen System; Ja
  • das ideologische Gemeinschaften, was auf einige utopische Gesellschaftsmodelle zutrifft.

In jüngerer Zeit wurden andere Arten von Definitionen aufgenommen, die sich auf das Territorium und die neuen Organisationsformen der Gemeinschaften und ihrer Aktionsbereiche beziehen.

Siehe auch

  • Gesellschaft.
  • Die 10 wichtigsten Werte in der Gesellschaft und ihre About-Bedeutung.com.

Geografische Wohngemeinschaften

Es geht um jene Gemeinschaften, in denen die Begegnung und Interaktion der Subjekte aufgrund der Tatsache stattfindet, dass sie eine gemeinsame geografische und wohnliche Umgebung teilen. Mit diesem Begriff bezeichnet er meist die kleinsten Einheiten wie units Nachbargemeinden, aber es kann auch in seinem Makro-Sinn verwendet werden, um auf die nationale Gemeinschaft die ein geopolitisches Territorium teilt.

Funktionale oder virtuelle Gemeinschaften

Sie sind funktionale Gemeinschaften diejenigen, die gemeinsame Interessen teilen, die auf einer gemeinsamen Vorstellung beruhen, aber kein Territorium. Jedenfalls ist es nicht die Nachbarschaft, die sie zur Gemeinschaft macht, sondern ihre gemeinsamen Projekte oder Zwecke.

Diese Arten von Gemeinschaften haben normalerweise ein gemeinsames Ziel oder eine gemeinsame Mission. Zum Beispiel Profit machen (Unternehmen), eine grüne Welt schaffen, das Leben und das Gemeinwohl verteidigen (Freiwillige Vereine, NGOs), einen Lebensstil fördern, spirituelle Prinzipien fördern (Religionen) usw.

Unter den vielen Beispielen können wir erwähnen: die Gemeinschaft der Gläubigen (Religionsgemeinschaft); Bildungsgemeinschaft (Studenten, Lehrer, Angestellte und Vertreter einer Bildungseinrichtung); LGBT-Community usw.

Wenn diese gemeinsamen Interessen ausschließlich oder grundsätzlich über elektronische Kanäle geteilt werden, spricht man von Virtuelle Gemeinschaften. Tatsächlich kann es bedeuten, dass es nie ein persönliches Treffen gibt. Soziale Netzwerke, Foren, Blogs, E-Mails, Plattformen von E-Learning und Instant-Messaging-Systeme sind Websites, die dank der Entwicklung neuer Technologien und des Internets die Schaffung dieser Art von Gemeinschaft ermöglichen.

Autonome Gemeinschaft

Der Begriff Gemeinschaft wird auch häufig verwendet, um eine regionale und administrative Gliederung innerhalb eines Staates zu bezeichnen, die mit einer Regierung und autonomen Institutionen ausgestattet ist, die sich um seine Organisation, Erhaltung und Entwicklung kümmern, wie es bei den autonomen Gemeinschaften in Spanien der Fall ist.

Utopische Gemeinschaft

Manche Leute haben gedacht und denken, dass eine Gemeinschaft nicht entsteht und existiert, nur weil die Individuen, die Teil davon sind, ein gemeinsames Element haben und für ein gemeinsames Ziel kämpfen. So wurden im Laufe der Geschichte "utopische Gemeinschaften" oder "Kommunen" geschaffen. Im 19. Jahrhundert gründeten zum Beispiel einige utopische Sozialisten wie Charles Fourier, Ettiene Cabet, Robert Owen und andere in den Vereinigten Staaten diese Gemeinden.

Die sogenannten utopischen Gemeinschaften haben bestimmte Merkmale wie die Schaffung eines praktischen Lebenssystems zum Zusammenleben, die Elemente sind voneinander abhängig, autark oder autark in den Produktionsmitteln, obwohl bei einer Grundproduktion andere notwendige Güter außerhalb der Gemeinschaft erworben werden müssen .

Sie können eine Art Verteidigung haben und nur sehr wenige Individuen sind Teil der Gemeinschaft, um sie innerhalb des Territoriums kontrollieren zu können. Ebenso können sie über ein Mindestmaß an Diensten verfügen, um den Einzelpersonen oder Familien, aus denen sie bestehen, und der Vision, Mission oder Haupttätigkeit die größtmögliche Anzahl von Ressourcen widmen zu können.

Der Regierungstyp kann demokratisch und versammlungsorientiert sein, manchmal mit repressiven Werten. Das Ausmaß des sozialen Wandels kann nicht sehr groß sein und das soziale System kann vorhersehbar und sehr offensichtlich sein.

Gemeinschaft in der Biologie

In der Biologie bezieht sich eine Gemeinschaft auf eine Gruppe oder Gruppe verschiedener Arten, die für das Gleichgewicht eines Ökosystems unerlässlich sind und den gleichen Lebensraum teilen. Biologische Gemeinschaften bestehen aus drei wesentlichen Gruppen: Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen.

Ein Begriff im Zusammenhang mit biologischen Gemeinschaften ist der Biozönose. Unter Biozönose versteht man die Koexistenz verschiedener biologischer Gemeinschaften (Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen) in einem einzigen Ökosystem, das in einem abgegrenzten und spezifischen Raum namens Biotyp begrenzt ist.

Siehe auch Biologie.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave