Bedeutung von Verbrechen (Was ist, Konzept und Definition)

Was ist Kriminalität:

Als Verbrechen bezeichnen wir alles, was mit kriminellen Handlungen und den Personen, die sie begehen, zu tun hat, bekannt als Kriminelle. Das Wort als solches kommt aus dem Lateinischen Delinquenz.

Kriminelle sind Personen, die Straftaten begehen, d. h. Handlungen vornehmen, die gegen das Gesetz und das Gesetz verstoßen, und die für sie von der Justiz eines jeden Landes bestraft werden, was die Erfüllung von Strafen oder Sanktionen je nach die Schwere des Fehlers.

Der Staat ist verantwortlich für den Schutz der Bürger vor Kriminalität, die Schaffung von Überwachungs- und sozialen Kontrollorganen wie der Polizei und die Anwendung der Gesetze durch das Justizsystem.

Die gegen Straftäter verhängten Strafen beziehen sich in der Regel auf die Freiheitsstrafe und verfolgen idealerweise die soziale Wiedereingliederung von Personen, die Straftaten begangen haben, damit sie wieder produktiver Bestandteil davon sein können.

Kriminalität ist in allen Ländern der Welt ein gesellschaftliches Problem, da sie ein Symptom für die Probleme der Ungleichheit und Ausgrenzung innerhalb der Gesellschaften ist.

Organisiertes Verbrechen

Als organisierte Kriminalität werden alle kriminellen Organisationen bezeichnet, die aus einer nach Hierarchien, Rollen und Funktionen strukturierten Personengruppe bestehen. Sein Hauptziel besteht darin, durch die Begehung von Straftaten politischen und wirtschaftlichen Nutzen zu erzielen.

Die organisierte Kriminalität kann ähnliche Entwicklungs- und Verbesserungsniveaus wie Unternehmen erreichen, dank derer sie in der Lage sind, die staatliche Kontrolle zu umgehen und internationale kriminelle Netzwerke aufzubauen. Tatsächlich bestehen diese Arten von kriminellen Organisationen normalerweise aus Personen, die mit Machtgruppen verbunden sind, was es ihnen ermöglicht, nicht in die Hände der Justiz zu geraten.

Zu den häufigsten Straftaten der organisierten Kriminalität zählen Menschenhandel, Waffenhandel, Drogen, Fälschung oder Geldwäsche.

Mafias und Kartelle sind das deutlichste Beispiel für organisierte Kriminalität. Al Capone in den Vereinigten Staaten und die kolumbianischen Drogenkartelle des späten 20. Jahrhunderts und die Mexikaner des 21. belegen dies. Die Polizeibehörde zur Bekämpfung dieser Art von Kriminalität mit ihren Besonderheiten ist Interpol.

Cyberkriminalität

Cyberkriminalität ist eine, die das Internet als Instrument zur Begehung von Straftaten nutzt. Die häufigsten Verbrechen von Cyberkriminellen beziehen sich auf Identitätsdiebstahl. Sie können Phishing verwenden, das darin besteht, Benutzer zu täuschen, um ihre Identität zu erhalten. Malware, die Programme entwickelt, um persönliche Informationen von Personen zu sammeln, oder Hacking, das darin besteht, illegal auf einen Computer aus der Ferne zuzugreifen.

Der Zweck der Cyberkriminalität besteht darin, Bankdaten zu sammeln, um Geld von Konten zu stehlen, aber auch Straftaten gegen Urheberrechte und geistiges Eigentum oder Kinderpornografie werden gezählt. Es ist eine Form der Kriminalität, die in den letzten Jahren enorm zugenommen hat.

Allgemeine Kriminalität

Gemeine Kriminalität ist eine Kriminalität, die ohne Organisationsstrukturen operiert, sondern durch Einzelpersonen oder Personengruppen, die geringfügige oder schwere Straftaten begehen, hauptsächlich mit dem Ziel, Geld oder Wertgegenstände zu erhalten. Sie sind keine spezialisierten Kriminellen.

Die Straftaten reichen von Raub, Taschendiebstahl, Überfall, Betrug, Taschendiebstahl, Vergewaltigungen, Raub und Diebstahl von Fahrzeugen, Vandalismus und anderen Vermögensdelikten.

Städtischen Verbrechen

Als städtische Kriminalität wird das bezeichnet, was im Sinne von Ballungszentren oder Städten vorkommt. Der urbane Raum, insbesondere Großstädte, sind Orte, an denen sich aufgrund ihrer Wirtschafts- und Finanzkraft ein Großteil der Bevölkerung konzentriert, was auch Kriminelle anzieht, die Städte zu ihrem Hauptaktionsfeld machen. Aus diesem Grund treten in großen Städten die größten Sicherheitsprobleme auf.

Jugendkriminalität

Unter Jugendkriminalität versteht man die Begehung von Straftaten durch Minderjährige. Es wird von den Rechtssystemen der einzelnen Gesetze gesondert behandelt, und sie verwenden andere Arten von Zwangsmitteln, wie beispielsweise Jugendstrafanstalten.

Es ist ein sehr wichtiges Problem, das von der Gesellschaft angegangen werden muss, da erwachsene Kriminelle ihre Schritte in der Regel als jugendliche Straftäter beginnen.

Sie werden die Entwicklung der Website helfen, die Seite mit Ihren Freunden teilen

wave wave wave wave wave